Achten Sie bei Ihrer neuen Vertriebsvergütung auf klare, eindeutige Ziele

Lesen Sie auch den Artikel des Kollegen Dr. Kieser. Aus der Motivationsforschung weiß man, dass Mitarbeiter, die in Ziele eingebunden sind, motivierter arbeiten als solche, die nicht in Ziele eingebunden sind. Erst Ziele machen übrigens eine Führung „an der langen Leine“ möglich: Ziele im Sinne von Leistungsabsprachen für zukünftige Ergebnisse bilden die Grundlage dafür, den Mitarbeiter einerseits ergebnisorientiert zu führen, ihm andererseits bei der Realisierung der Ziele relativ viele Freiheiten zu lassen. Link: https://ub-kieser.de/achten-sie-bei-ihrer-neuen-vertriebsverguetung-auf-klare-eindeutige-ziele/
Ähnliche Beiträge
Die eigenen Grenzen überwinden beflügelt
Wenn wir die eigenen Grenzen überschreiten und die Komfortzone verlassen werden wir beflügelt. Es hebt das Selbstbewusstsein, stärkt das Selbstvertrauen und schüttet eine Menge an Glückshormonen aus. Gute Gründe, auch mal etwas zu wagen.
Wie gut sind Ihre Personalauswahl-Gespräche?
Ein weitverbreitetes Phänomen ist, dass technische Investitionsentscheidungen professioneller als Personalentscheidungen getroffen werden. Dabei lässt sich die Professionalität der Personalauswahlgespräche deutlich verbessern, wenn einige einfache Kriterien beachtet werden.Köln: Dr. Peter Maier,...