Antidiskriminierung (ADG) oder das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und die Folgen
19.03.2010
In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die Inhalte, die Kriterien und die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Außerdem erhalten Sie Hinweise zu den Themen, die Sie auf Diskriminierungsfreiheit überprüfen sollten. Abschließen zeigen wir Ihnen ein Rechenbeispiel über die Höhe der Schadensersatzforderung bei Nichtbeachtung des AGG.
Datei öffnen (66 KB)Ähnliche Beiträge
Schnell zum Kern des Gesprächspartners kommen
Angst nehmen, Vertrauen schaffen, Lösungen erarbeiten: Das ist der Weg von Führung und Coaching in schwierigen Zeiten!
8 Fragen, mit denen Sie zum Gegenüber „durchdringen“
Warum Top-Talente Top-Führungskräfte brauchen
Wer Top-Talente an das Unternehmen binden und für diese attraktiv sein möchte, muss die Führungskräfte schulen. Denn sie sind Dreh- und Angelpunkt für die Zufriedenheit und damit auch für den Erfolg des Unternehmens.
Studie: So wird unsere Zusammenarbeit im Jahr 2030 aussehen
Die F.A.Z. Business Media | research haben gemeinsam mit Cornerstone OnDemand eine Studie über die Arbeit der Zukunft durchgeführt.
Zusammenfassend werden hier die wichtigsten Erkenntnisse dargestellt.