Persönlichkeitstests bzw. Potenzialanalysen auf dem Prüfstand

Als Ergänzung und zur Absicherung von Vorstellungsgesprächen setzen zunehmend mehr Führungskräfte und Personalverantwortliche Tests ein. Unter den Tests haben vor allem die Persönlichkeitstests oder auch meist fälschlicherweise Potenzialanalysen genannt, Hochkonjunktur.


Wie gut sind Ihre Personalauswahl-Gespräche?

Ein weitverbreitetes Phänomen ist, dass technische Investitionsentscheidungen professioneller als Personalentscheidungen getroffen werden. Dabei lässt sich die Professionalität der Personalauswahlgespräche deutlich verbessern, wenn einige einfache Kriterien beachtet werden.Köln: Dr. Peter Maier, Inhaber eines mittelständischen Unternehmens, war glücklich. Nach langer Suche hatte er endlich den scheinbar passenden Produktionsleiter gefunden. Doch dann trat 8 Monate später der Neue seine Stelle an und innerhalb der ersten Tage kamen bereits die ersten Zweifel: „Ist er der Richtige?“...


Aktuelle Beiträge

Wie nachhaltig sind Ihre Personalentscheidungen?

Das „Eisbergmodell“ bei der Stellenneubesetzung

Gute Führung ist tiefgründiger und komplexer, als es sich in einem Bewerbungs-Interview beobachten lässt. Viele Interviews verlaufen leider auf einer recht oberflächlichen Ebene und leben sehr stark von Vermutungen. Dies lässt sich ganz gut...


Flops bei der Personalauswahl vermeiden

Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter:innen einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der /die Neue ist doch nicht der Top-Kandidat. Dann trennen sich die Wege wieder. Tipps, wie Sie solche Pannen bei der Personalauswahl vermeiden ...


Vorbereitung beim Auswahlprozess zahlt sich aus!

Mitarbeiter sind das Kapital eines Unternehmens. Gute Mitarbeiter bringen dem Unternehmen Erfolg. Besonders in kleinen Firmen müssen sich Chefs auf jeden einzelnen Angestellten verlassen können. Falsche Personalentscheidungen lassen sich nur sehr schwer rückgängig machen und richten unter...


Weitere Beiträge dieser Rubrik Alle Artikel

müllerschön - springende Männchen