Die Bedeutung der Führung wird immer noch deutlich unterschätzt!

Teamperformance und Führungskultur

Viele Teams stehen vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren oder gar zu steigern.

Auf Grund eines Kundenprojektes, bei dem in der Entwicklung, dem Vertrieb und der Produktion, eine komplette Neuausrichtung der Zusammenarbeit durchgeführt wurde, haben wir uns dazu entscheiden, diesen Artikel zu schreiben.


Das eigene Team zum High-Performance Team entwickeln

Jedem ist klar, dass wir ohne Teamarbeit in Organisationen den unterschiedlichen Anforderungen nicht mehr bewältigen können. Hierzu gibt es zahlreiche Studien, die dies auch belegen.

Aber warum jetzt auch noch High-Performance Teams?

 


Aktuelle Beiträge

Sinnvolle Werkzeuge für agile & erfolgreiche Zusammenarbeit im Team

Durch die hohe Dynamik und der Komplexität in Betrieben, wird auch das Team immer wieder neuen Belastungsproben ausgesetzt. Das zerrt auch an den emotionalen Beziehungen zwischen den Teammitgliedern selbst und kann schnell zu einer Verschlechterung der Zusammenarbeit und des Vertrauens führen....


Warum Networking für die eigene Karriere immer wichtiger wird

Die Zeiten, in denen Menschen ihr ganzes Leben sicher in einer Firma beschäftigt bleiben, sind längst vorbei. Wirtschaftsflaute und der steigende Konkurrenzdruck am Arbeitsmarkt, zwingen uns zu einem häufigeren Jobwechsel. Neuere Studien zeigen, dass Karriere zu ca. 60 % vom eigenen...


Wie optimieren Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Teams?

Alleine die Rekrutierung von Spezialisten reicht für das Zustandekommen von Hochleistungsteams nicht mehr aus. Wie Sie die Grundlage für ein erfolgreiches Team legen und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier. Spätestens seit der Wirtschafts- und Bankenkrise ist deutlich geworden,...


Weitere Beiträge dieser Rubrik Alle Artikel

müllerschön - springende Männchen