„Gut sein“, reicht für den wirklichen Firmenerfolg nicht aus
- Erkennen lässt sich dies an den hohen Investitionen der letzten Jahre, vor allem in die Führungskräftequalifizierung
- Auch Kunden der Unternehmensberatung müllerschön, die firmenübergreifende Potenzialanalyseverfahren bei Führungskräften durchgeführten und dabei im Benchmark überdurchschnittlich abschnitten, gehören jeweils zu den wachstumsstärksten der Branche.
- Kennen Sie das Potenzial Ihrer Führungskräfte?
- Welche gezielten Maßnahmen führen Sie zur Förderung, auch speziell der Highpotenzials, durch? Wichtig ist diese Frage auch im Zusammenhang der Mitarbeiterbindung?
- Wie professionell ist Ihr Personalauswahlprozess?
* (2007 bis 2011 in 47 Ländern mit 5560 Führungskräfte aus allen bedeutenden Industrien - „Return on Leadership - Competencies that Generate Growth", Egon Zehnder International und McKinsey, Juli 2011)
Der Hinweis auf die Studie wurde aus einer Veröffentlichung in: HR Today; 12/2011 entnommen. Albrecht MüllerschönÄhnliche Beiträge
Schnell zum Kern des Gesprächspartners kommen
Angst nehmen, Vertrauen schaffen, Lösungen erarbeiten: Das ist der Weg von Führung und Coaching in schwierigen Zeiten!
8 Fragen, mit denen Sie zum Gegenüber „durchdringen“
Warum Top-Talente Top-Führungskräfte brauchen
Wer Top-Talente an das Unternehmen binden und für diese attraktiv sein möchte, muss die Führungskräfte schulen. Denn sie sind Dreh- und Angelpunkt für die Zufriedenheit und damit auch für den Erfolg des Unternehmens.
Studie: So wird unsere Zusammenarbeit im Jahr 2030 aussehen
Die F.A.Z. Business Media | research haben gemeinsam mit Cornerstone OnDemand eine Studie über die Arbeit der Zukunft durchgeführt.
Zusammenfassend werden hier die wichtigsten Erkenntnisse dargestellt.