Energien für den Jahres-Endspurt

Ein Blick in den Kalender und wir fragen uns, wie sollen wir das noch alles in den wenigen Wochen bis zum Jahresende bewältigen?
Zu den beruflich und privat gesetzten Zielen, die noch erfüllt werden wollen, kommen Weihnachtsfeiern, familiäre Verpflichtungen und die Jagd nach Geschenken in der Vorweihnachtszeit. Ruhe und Besinnlichkeit? Wohl eher Stress pur!
Um zu verhindern, dass Sie am 24.12. völlig erschöpft unter dem Weihnachtsbaum, sitzen ist jetzt ein effektives Zielmanagement unabdingbar. Wie Sie sich in dieser Zeit organisieren und priorisieren hat enorme Auswirkungen auf das individuelle Zeitempfinden und kann dem Entstehen von Stresssituationen entgegenwirken.
1. Schritt: Die Bestandsaufnahme
- Welche beruflichen oder privaten Ziele wollen Sie in diesem Jahr auf jeden Fall noch erreichen?
- Welche Aufgaben bzw. Projekte müssen unbedingt erledigt werden?
- Welche Aufgaben können bis zum neuen Jahr warten oder delegiert werden?
- Welche Aktivitäten und mit wem, sind Ihnen in der Vorweihnachtszeit wichtig?
- Fixieren Sie diese Punkte schriftlich.
2. Schritt: Die Planung
- Setzen Sie sich Termine für die Erreichung Ihrer Ziele und planen Sie Einzelschritte oder Teilaufgaben auf Ihrer Zielgeraden bis Weihnachten.
- Definieren Sie Ihre Ziele möglichst genau.
- Reservieren Sie sich für die Weihnachtsvorbereitung Zeit im Kalender.
- Klären Sie vorgesehene Aktivitäten Ihrer Familie bzw. Ihres Partners, um sie rechtzeitig einplanen zu können.
- Mit wem müssen Sie sich für das Erreichen Ihrer Ziele noch abstimmen?
3. Schritt: Die Umsetzung
- Berücksichtigen Sie bei Ihrer Zeitplanung einen Spielraum für Unvorhergesehenes und Spontanes. Ein vollgepackter Zeitplan ist selten durchführbar und führt schnell zu Frustration.
- Vermeiden Sie falschen Ehrgeiz und Perfektionismus. Sie setzen sich damit nur unter zusätzlichen und unnötigen Druck. Eine schöne Weihnachtsfeier hängt nicht von dem perfekten Catering ab und nicht jeden Kunden muss man vor Weihnachten persönlich gesehen haben. Ein herzliches Telefonat oder eine persönliche Karte bringt mehr als ein Termin bei dem man währenddessen auf die Uhr schaut.
- Machen Sie sich Gedanken darüber, was nicht zu Ihren Aufgaben gehört. Gibt es Aufgaben, die Sie nicht machen müssen, aber trotzdem tun?
- Dies kann freiwillig von Ihnen ausgehen. Es gibt aber auch andere Personen, die Aufgaben an Sie herantragen, die nicht in Ihren Aufgabenbereich fallen. Grenzen Sie sich davon ab!
- Bleiben Sie in Kontakt mit den Menschen, die Ihnen gut tun, die Sie und Ihre Ziele positiv unterstützen. Verstärken Sie Ihre Verstärker! Halten Sie sich von Personen fern, die Ihnen nicht gut tun und Sie demotivieren.
- Kontrollieren Sie wöchentlich Ihre Planung.
- Spätestens beim Jahresendspurt wird klar - die Zeit ist heute eines unserer wertvollsten Güter. Deshalb ist genau dies eines der schönsten Geschenkideen. Verschenken Sie Zeit. Sie ersparen sich hilfloses umherirren in den Kaufhäusern und können sich auf ein schönes gemeinsames Erlebnis im neuen Jahr freuen.
Ähnliche Beiträge
Die Bedeutung der Führung wird immer noch deutlich unterschätzt!
Teamperformance und Führungskultur
Viele Teams stehen vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren oder gar zu steigern.
Auf Grund eines Kundenprojektes, bei dem in der Entwicklung, dem Vertrieb und der...
Der Anker ist Ihr strategischer Vorteil in Verhandlungen
Die Person, die in Verhandlungen als erstes ein Angebot macht oder eine Forderung stellt, setzt damit den sogenannten Anker, an der sich alle anderen Verhandlungspartner orientieren (müssen). Psychologische Studien zeigen, dass dieser Anker eine hohe Wirkung auf den weiteren Verlauf hat.
Wer seinen Job liebt, der bleibt?
Interessant ist, dass aktuell Arbeitnehmer:innen mit ihrem Arbeitsplatz zufriedener sind, als je zuvor. Gleichzeitig lässt sich jedoch beobachten, dass die Wechselbereitschaft und tatsächliche Fluktuation immer weiter steigt. Diese Zunahme der Fluktuation lässt sich seit Corona deutlich...