Hat der Mittelstand eine Zukunft?

16.02.2016

Der deutsche Mittelstand gilt als Antrieb der deutschen Wirtschaft und besteht aus ca. 99,5 % aller Unternehmen in Deutschland. Trotz des bisherigen Erfolges und des hohen Potenziales liegt im Mittelstand ein jährliches Umsatzpotenzial von € 46 Mrd. brach! So das Resultat einer aktuellen Untersuchung der Unternehmensberatung A.T. Kearney mit dem Titel: „Mittelstand = mittelwichtig?“

Ziel der Befragung war es, die zukünftig erwarteten Entwicklungen einzuschätzen. Außerdem sollten die wichtigsten Faktoren für den weiteren Verlauf identifiziert werden.
Die Befragung hat gezeigt, dass der Mittelstand optimistisch in die Zukunft blickt und mit einem guten Wachstum für die nächsten fünf Jahre rechnet. Bei optimalem Verhalten aller Akteure (Unternehmer, Mitarbeiter, Gesellschaft und Staat), sowie bei gleichzeitiger Ausnutzung verbesserter Netzwerkmöglichkeiten sieht der Mittelstand jedoch zusätzliches Wachstumspotenzial. Als „Hauptbremser“ werden hier die Bürokratie, die niedrige Bereitschaft Risiken einzugehen und eine eher traditionelle Produktpalette gesehen.

Lesen Sie hierzu die interessant und übersichtlich dargestellten Untersuchungsergebnisse.


Ähnliche Beiträge

Wie nachhaltig sind Ihre Personalentscheidungen?

Das „Eisbergmodell“ bei der Stellenneubesetzung

Gute Führung ist tiefgründiger und komplexer, als es sich in einem Bewerbungs-Interview beobachten lässt. Viele Interviews verlaufen leider auf einer recht oberflächlichen Ebene und leben sehr stark von Vermutungen. Dies lässt sich ganz gut...


Führungskräfte entscheiden darüber, ob Krisen erfolgreich verlaufen oder nicht! Aber wie funktioniert es?

Krisen als Führungskraft zu bewältigen, erfordert Klarheit, Ruhe und eine strukturierte Vorgehensweise.

In erster Linie entscheidet sich der Erfolg der Krisenbewältigung dadurch, ob eine Führungskraft durch ihre Persönlichkeit und Kompetenz in der Lage ist, Stabilität und Sicherheit zu...


Die Bedeutung der Führung wird immer noch deutlich unterschätzt!

Teamperformance und Führungskultur

Viele Teams stehen vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren oder gar zu steigern.

Auf Grund eines Kundenprojektes, bei dem in der Entwicklung, dem Vertrieb und der...


müllerschön - springende Männchen