Wie nachhaltig sind Ihre Personalentscheidungen?

Das „Eisbergmodell“ bei der Stellenneubesetzung
Gute Führung ist tiefgründiger und komplexer, als es sich in einem Bewerbungs-Interview beobachten lässt. Viele Interviews verlaufen leider auf einer recht oberflächlichen Ebene und leben sehr stark von Vermutungen. Dies lässt sich ganz gut an Aussagen wie: „Die Person ist fachlich kompetent, strukturiert und wirkt sympathisch“ erkennen.
Wenn solche und ähnlich Merkmale scheinbar ausreichend sind, dann sind in Zeiten von Fachkräftemangel, die Chancen groß, die Stelle zu bekommen.
Was jedoch eine gute Führungskraft ausmacht, liegt in der Tiefe und lässt sich nur mit professioneller Fragetechnik und einer professionellen Beobachtung und schlüssigen Ableitungen, schon recht gut erkennen.
Darüber hinaus gibt es Kompetenzen oder Potenziale, die sich in keinem Interview und in keinem Assessment, so gut diese auch geführt sein mögen, erkennen lassen.
Hier braucht es spezielle Tests. Hierfür braucht es gute Potenzialanalysen!
Vergleichen lässt sich dies sehr gut mit dem Eisbergmodell der Kommunikation, das deutlich macht, dass ein sehr hoher Anteil der Botschaften unterhalb der bewusst wahrnehmbaren Ebene liegt, aber dennoch deutlich wirkt (siehe hierzu obiges Bild).
Mache Dir bewusst:
- Bei einer Stellenneubesetzung geht es meist um eine Investitionsentscheidung von mehreren Hunderttausend Euros; die Kosten für die Auswirkungen auf das Umfeld noch nicht mitgerechnet.
- Wie qualifiziert sind Ihre Gespräche?
- Mache Dir bewusst, dass das „was jemand wie lange getan hat“, recht wenig über die persönliche Eignung aussagt.
- Achte darauf, dass die Bewerber:innen deutlich mehr als 50 % reden.
- So schwierig es auch aktuell ist, sollte man sich die Frage stellen, ob man selbst in der Lage ist, die Spannung zu ertragen und wieder eine/n Kandidaten:in nicht einzustellen, um somit später wirklich qualifiziertes Personal zu bekommen?
- Jede Neubesetzung verhindert, dass jemand noch geeigneteres eingestellt wird.
- Was ist das Ziel der Personaleinstellung? Einfach dafür zu sorgen, dass die Stelle besetzt ist oder eine Fachkraft zu erhalten, die für das Team oder die Firma einen wichtigen Beitrag leistet?
Ähnliche Beiträge
Führungskräfte entscheiden darüber, ob Krisen erfolgreich verlaufen oder nicht! Aber wie funktioniert es?
Krisen als Führungskraft zu bewältigen, erfordert Klarheit, Ruhe und eine strukturierte Vorgehensweise.
In erster Linie entscheidet sich der Erfolg der Krisenbewältigung dadurch, ob eine Führungskraft durch ihre Persönlichkeit und Kompetenz in der Lage ist, Stabilität und Sicherheit zu...
Die Bedeutung der Führung wird immer noch deutlich unterschätzt!
Teamperformance und Führungskultur
Viele Teams stehen vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren oder gar zu steigern.
Auf Grund eines Kundenprojektes, bei dem in der Entwicklung, dem Vertrieb und der...
Der Anker ist Ihr strategischer Vorteil in Verhandlungen
Die Person, die in Verhandlungen als erstes ein Angebot macht oder eine Forderung stellt, setzt damit den sogenannten Anker, an der sich alle anderen Verhandlungspartner orientieren (müssen). Psychologische Studien zeigen, dass dieser Anker eine hohe Wirkung auf den weiteren Verlauf hat.